- das Pharaonenreich
- (Epoche)Ancient Egypt
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Pharaonenreich — Pha|ra|o|nen|reich, das: Reich eines Pharaos … Universal-Lexikon
Äthiōpien — (hebr. Kusch), alter geographischer Name, im weitern Sinne soviel wie Südland, wohin man die Äthiopier (d. h. die schwarzen Völker) versetzte; im engern das südlich von Ägypten am Nil aufwärts gelegene Land zwischen Dar Fur und dem Arabischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heiligtum der Isis und Mater Magna (Mainz) — Das Heiligtum in der Taberna archaeologica, Mainz Das Heiligtum der Isis und Mater Magna entstand im römischen Mogontiacum im 1. Jahrhundert und bestand bis in das 3. Jahrhundert. Bei Bauarbeiten zur Einkaufsgalerie „Römerpassage“ in… … Deutsch Wikipedia
Stern von Betlehem — Die Magier aus dem Morgenland. Spätantikes Mosaik aus Sant Apollinare Nuovo (Ravenna), um 565 Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium Magiern oder Weisen („magoi“) aus … Deutsch Wikipedia
Merle-Trilogie — Die Merle Trilogie ist eine dreiteilige Romanserie von Kai Meyer, die in den Jahren 2001 und 2002 erschien. Die Merle Romane gehören zu den erfolgreichsten Werken des Autors und sind bisher in rund zwanzig Sprachen erschienen. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
mykenische Kultur: Goldmaske und Schwert - Gräberluxus der frühen Mykener — Nach dem Ende einer städtisch geprägten, frühen Kulturblüte im 3. Jahrtausend v. Chr., die vermutlich mit dem Vordringen indogermanischer Völkerschaften, den Vorfahren der späteren Hellenen, zu verbinden ist, sank das zivilisatorische Niveau… … Universal-Lexikon
Isis-Kult — Isis in Hieroglyphen meistens nur … Deutsch Wikipedia
Isis (Mythologie) — Isis in Hieroglyphen meistens nur … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Spiegelberg — (* 25. Juni 1870 in Hannover; † 23. Dezember 1930 in München) war ein deutscher Ägyptologe. Er trat durch seine maßgeblichen Forschungen über demotische Papyri hervor … Deutsch Wikipedia
Zahi Hawass — (2009) Zahi A. Hawass (arabisch زاهى حواس Zāhī Ḥawāss) (* 28. Mai 1947 in Damiette) ist ein prominenter ägyptischer Ägyptologe. Er war Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltun … Deutsch Wikipedia
Günther Roeder — (* 2. August 1881 in Schwiebus; † 6. November 1966 in Kairo) war ein deutscher Ägyptologe und Museumsdirektor in Hildesheim und Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Sch … Deutsch Wikipedia